send link to app

DigiKniggs


4.0 ( 0 ratings )
教育
开发 KinderKnigge.com
自由

Kniggs, der Steinzeitmuffel und seine Freundin Flitzi nehmen die Kids mit auf eine spannende Reise in die Welt besseren Miteinanders und des guten Benehmens. Unterhaltsame Kniggs-Geschichten, Höraufgaben, knifflige Quizfragen bis hin zu Kniggs-Spion-Aufträgen garantieren Spaß am Lernen. Ganz nach dem Motto: Pädagogisch durchdacht. Kreativ gemacht. Spielerisch vermittelt.

HIGHLIGHTS:

- spezielle Tutorials für Eltern und Kinder zur Einführung und Funktionsweise der App
- Kniggs – Wissen verpackt in abwechslungsreiche Geschichten & Merksätze
- 16 Themenfelder zusammengefasst in 2 Module
- Gamebased – Learning-Ansatz mittels High-Score-Modell
- Leseförderung durch Stützung aller Textelemente mit Video & Audio Elementen
- Kniggs-Spion Aufgaben zur Förderung von Beobachtung und Reflexion


Was macht DigiKniggs so besonders?

• Einzigartige Lern-App zum Thema „Achtsame Umgangsformen“
• Pädagogisch fundiertes und mit dem österreichischen Kinderschutzpreis ausgezeichnetes Konzept
• Spannender, spielerischer und kindgerechter Zugang zum Thema „Gutes Benehmen“
• Wertvolle Unterstützung zu wichtigen Themen wie Sozialkompetenz, Interkulturalität und digitale Bildung
• Wissensfestigung durch Rätselaufgaben und Wiederholungen


Die DigiKniggs-App ist ein gefördertes Projekt der FFG und wurde gemeinsam mit den Bildungsinstituten Donau-Universität Krems, TU Graz, PH Wien, ÖIAT, dem Games Instiute Austria und der Agentur ovos entwickelt.

Über das Unternehmen KinderKnigge:

2015 wurde das Unternehmen Kinderknigge von Bettina Gruber gegründet. Das von Experten mitentwickelte Konzept, welches mit dem österreichischen Kinderschutzpreis ausgezeichnet wurde, lernt Kids spielerisch, respektvollen und anerkennenden Umgang im Miteinander, aber auch den richtigen Umgang mit Smartphone und Co. Die Figur „Kniggs“, ein Steinzeitmuffel, thematisiert dabei auf Augenhöhe der Kinder, achtsames Verhalten in sämtlichen Lebenslagen. So können wichtige Lerninhalte motivierend und nachhaltig vermittelt werden.


Für Fragen, Wünschen oder Anregungen können Sie uns gerne kontaktieren!

[email protected]

Oder folgen Sie uns ganz einfach auf Facebook unter:

https://www.facebook.com/kinderknigge/